Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Sonntags und an Feiertagen geschlossen.
Montags nach Vereinbarung.
Zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: info@Oldtimerfarm.be oder rufen Sie die Nummer +32 472 40 13 38 an.
Der Dodge Charger wird seit 1966 produziert, wenn auch nicht durchgehend. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass er in der Automobilgeschichte keine Spuren hinterlassen hat. Im Gegenteil, er hat in einem der Fast & Furious-Filme wie ein Juwel geglänzt, und es gab sogar eine ganze Fernsehserie namens "The Dukes of Hazzard", die sich um den Charger drehte. Heutzutage schafft es Dodge, mit ihrem Charger mit einigen der leistungsstärksten Sportwagen auf dem Markt zu konkurrieren. Ein moderner Charger liefert über achthundert PS und beschleunigt von null auf hundert Kilometer pro Stunde in weniger als vier Sekunden.
Das Vertrauen der Verbraucher war in den frühen sechziger Jahren enorm. Der Krieg war in den fünfziger und vierziger Jahren längst vorbei, und die Wirtschaft boomte, da Familien den Babyboom freudig annahmen. Das entging den berühmten Autoherstellern nicht. Sie begannen, mit verschiedenen Innovationen, neuen Karosserie-Designs und so weiter zu experimentieren. Kurz gesagt, alles musste neu erfunden werden. Einige Automobilhersteller kämpften, während andere endlose Siege feierten. Dodge gehörte zu den Gewinnern, da sie mit dem Charger begannen, in unbekanntes Terrain vorzudringen und zu experimentieren. Sie entwarfen einen beeindruckenden Konkurrenten sowohl für Fords Mustang als auch für den Thunderbird. Anfangs schien der mit einem V8-Motor ausgestattete Charger in der Mittelklasse nicht gut zu verkaufen. Nach der Einführung einer zweiten Generation im Jahr 1968, nur zwei Jahre nach dem ersten Erscheinen des Chargers, begannen die Verkaufszahlen exponentiell zu steigen. Nach der zweiten Generation kam eine dritte Generation, die Produktion wurde Ende der achtziger Jahre eingestellt und im Jahr 2006 wieder aufgenommen, und sie dauert bis heute in der siebten Generation, wie zum Zeitpunkt dieses Schreibens.
Das ursprüngliche Design bleibt relativ erkennbar, und sein sportlicher "Muscle Car"-Charakter ging nie verloren.
Frühe Charger gehören zweifellos zu den Klassikern, während moderne Charger andere Sportwagenhersteller aufgrund ihrer verblüffenden Spezifikationen nervös machen.
Zweite Generation
Die Charger der ersten Generation verkauften sich nicht so gut, da potenzielle Käufer mehr Interesse an herkömmlichen Muscle Cars hatten und der Markt noch nicht ganz bereit war. Als Folge wurde die zweite Generation frühzeitig eingeführt, um dieses Problem anzugehen, und sie tat dies erfolgreich. Es wurden dreimal so viele Charger verkauft wie ursprünglich prognostiziert.
Die Charger der zweiten Generation unterscheiden sich im Aussehen von ihrem Vorgänger durch Aktualisierungen an der vorderen Stoßstange und den hinteren Lichtern. Im Inneren wurde der Charger vereinfacht und zugänglicher gestaltet. Der US-Markt schien noch nicht ganz bereit für alle Innovationen zu sein, daher wurde der Charger zurückgestuft, was sich im Nachhinein als notwendiger Schritt erwies.
Die Charger der zweiten Generation sind ein erstaunlicher Klassiker mit einem sportlichen Flair. Sie erlangten weltweite Berühmtheit durch ihren Auftritt in der Fernsehserie "The Dukes of Hazzard".
Technische Informationen:
Karosserie
Mechanik
**Zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren, um den ausführlichen Expertisebericht zu erhalten**