Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Sonntags und an Feiertagen geschlossen.
Montags nach Vereinbarung.
Zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: info@Oldtimerfarm.be oder rufen Sie die Nummer +32 472 40 13 38 an.
Der Aston Martin DB9 wurde im Jahr 2003 auf der Frankfurter Automesse als Nachfolger des DB7 vorgestellt. Die Aufgabe, den DB7 abzulösen, schien auf den ersten Blick eine Herausforderung zu sein, da er bis dahin der meistverkaufte Aston Martin war. Dennoch meisterte der DB9 dies mit Leichtigkeit und Prestige, und es stellte sich heraus, dass es für ihn ein Kinderspiel war, den DB7 zu übertreffen. Die Produktion lief sogar bis 2017 weiter.
Nach schwierigen Zeiten in den 90er Jahren und der Übernahme durch Ford verbesserten sich die Geschäfte von Aston Martin. Daher beschloss man, den erfolgreichen Weg des beliebten DB7 fortzusetzen. Aston Martin ist bekannt für sein unkonventionelles Denken und verzichtet daher auf eine fortlaufende Nummerierung der Modellcodes. Statt eines DB8 wurde ein DB9 entwickelt, der einen Neuanfang markierte. Mit diesem Neuanfang wurde auch eine neue Produktionsstätte in Warwickshire, Birmingham, eröffnet.
Aston Martin hat die Tradition, seine Fahrzeuge mit hochleistungsfähigen Motoren auszustatten, die mehrere hundert PS liefern, und der DB9 bildet da keine Ausnahme. Unter der langen Motorhaube befindet sich ein 6,0-Liter-V12-Motor, der stolze 455 PS leistet und uns mit dem Klang eines Zwölfzylinder-Orchesters verwöhnt. Es versteht sich von selbst, dass das Fahrerlebnis im Vergleich zu vielen anderen Autos einzigartig ist. In weniger als einem Wimpernschlag, genauer gesagt in 4,8 Sekunden, beschleunigt diese britische Luxuskarosse von 0 auf 100 km/h.
Die Produktion des DB9 wurde im Jahr 2017 eingestellt, insgesamt wurden beeindruckende 16.500 Exemplare hergestellt, ein neuer Rekord. Die Zeit hat oft wenig Einfluss auf den Wert von Aston Martins, im Gegenteil, ältere Modelle tendieren dazu, stark an Wert zu gewinnen. Daher ist es vorhersehbar, dass auch der Wert des DB9 diesem Trend folgen wird. Neben einer rentablen Investition ist der DB9 auch ein begehrtes Supersportwagen für diejenigen, die das gewisse Extra suchen.
Technische Informationen:
Karosserie
Mechanik