Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Sonn- & Feiertags geschlossen. Montag nach Vereinbarung.
Zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: info@Oldtimerfarm.be oder rufen Sie die Nummer +32 472 40 13 38 an.
Morgan ist ein britisches Familienunternehmen, das im Jahr 1910 gegründet wurde. Jedes Auto, das sie bauen, wird von Hand gefertigt, was sie einzigartig und unverwechselbar in der gesamten Automobilindustrie macht. Die "Morgan-Familie" möchte nicht, dass ihre Produktion automatisiert wird. Ihr Team von etwa 200 erfahrenen Handwerkern schafft Meisterwerke, die britisches Handwerk und Persönlichkeit ausstrahlen.
Ursprünglich baute Morgan nur Dreiräder, da die Steuern in Großbritannien für Dreiräder wesentlich niedriger waren als für Autos. Im Jahr 1910 brachten sie ein einsitziges Dreirad auf den Markt. Es wurden nur wenige Bestellungen aufgegeben, dennoch entschied sich Morgan, eine Zweisitzer-Variante herzustellen. Dieser Zweisitzer verkaufte sich deutlich besser, was dazu führte, dass er sein Geschäft fortsetzte.
Im Jahr 1936 positionierte sich das Unternehmen neu und begann mit der Produktion von vierradangetriebenen Fahrzeugen. Vor dem Krieg hatte der 4-Zylinder-Reihenmotor nur 34 PS. Dieses frühe Morgan-Auto wurde "4/4" genannt und bezog sich auf den Vierzylinder-Motor, der vier Räder antrieb. Im Laufe der Jahrzehnte wurden neue Modelle auf der Grundlage dieses ersten vierrädrigen Morgans entwickelt. Es wurden zwar neue Motoren verwendet, aber das Grunddesign blieb sehr ähnlich.
Diese angesehene britische Automarke wurde zu einem Statussymbol, das weltweit Berühmtheit erlangte. Heute ist Morgan immer noch ein bekannter Autohersteller. Ihr handwerklicher Ansatz ist einzigartig, und sie sind praktisch die einzigen, die Autos vollständig von Hand herstellen.
Morgan Plus Four
Nach dem Zweiten Weltkrieg führte Morgan den 4/4 ein und läutete eine neue Ära der vierrädrigen Fahrzeuge für die Marke ein. Im Jahr 1950 wurde sein Nachfolger vorgestellt: der leistungsstärkere "Plus Four".
Seit 1950 wird der Plus Four produziert, wenn auch nicht kontinuierlich, und während seiner Existenz, die aus drei Generationen besteht, wurde er mit verschiedenen Motoren ausgestattet, die perfekt für den Verkehr geeignet sind und sich harmonisch verhalten. Die Motorleistung liegt immer etwa bei zwei Litern - nicht groß, nicht klein, gerade genug für ein wunderbares Fahrerlebnis in diesem klassischen britischen Auto.
Das Leiterchassis ist mit Aluminiumblechen verstärkt, die Türen bestehen größtenteils aus Eschenholz. Das Interieur strahlt einen klassischen britischen Stil aus und zeichnet sich durch feine Handwerkskunst aus.
Morgan produziert immer noch etwa 700 Autos pro Jahr, die auf Bestellung gefertigt werden. Sie sind sehr begehrt und ziehen die Blicke auf sich, da jeder Morgan mit größter Sorgfalt von Hand gebaut wurde und jedes Auto seine eigene Einzigartigkeit besitzt.
Technische Informationen:
Karosserie
Mechanik