NL - FR - EN - DE - IT

Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Sonn- & Feiertags geschlossen. Montag nach Vereinbarung.

    
Events - Oldtimerfarm

 Zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktiereninfo@Oldtimerfarm.be oder rufen Sie die Nummer +32 472 40 13 38 an.

Austin Healey Sprite Frogeye '59

€ 31.950

Referenz ch1024
Marke Austin Healey
Modell Sprite Frogeye '59
Typ cabrio
Baujahr 1959
KM 71596
Hubraum 948
Gangschaltung Handschaltung
Lenkrad linkslenker
Preis € 31.950
  • Publikumsliebling
  • Gültiges belgisches Prüfungszeugnis (bis 2026) und ohne Anmerkungen geprüft
  • Mit zahlreichen Rechnungen
  • Mit originalen Büchern, Informationsbroschüren und Werkstatthandbuch

  

Der Austin Healey Sprite debütierte 1958 in Monte Carlo beim Monaco Grand Prix. Trotz seiner vergleichsweisen bescheidenen Leistung handelt es sich um einen kleinen Sportwagen, der mit den unteren Grenzen des Möglichen flirtet. Seine charmanten Scheinwerfer und das lächelnde Kühlergrill erobern schnell jedermanns Herz, was zu erfolgreichen Verkäufen und einer beeindruckenden Produktionsdauer von 13 Jahren führte.

Donald Healey, Mitbegründer von Austin Healey, ist für die Schaffung des möglicherweise niedlichsten Sportwagens aller Zeiten verantwortlich. Er wollte nicht nur den High-End-Markt bedienen, sondern auch den unteren Markt mit seinen Sportwagen ansprechen. Um dies zu erreichen, musste das Design so einfach wie möglich sein, um die Produktionskosten niedrig zu halten. Er nahm den A-Series-948-cm³-Motor von Austin und stattete ihn mit zwei SU-Vergasern aus, was 43 PS produzierte, was dank des leichten Chassis und der geringen Abmessungen ausreichend war. Das Interieur ist klassisch und das Armaturenbrett ist weit entfernt von extravagant, aber die gesamte Bauqualität und der Stil bleiben erhalten.

Während der 13 Jahre der Produktion wurden vier aufeinanderfolgende Modelle mit ästhetischen Veränderungen produziert. Im Laufe der Zeit wurden die Motorverschiebung und der Vergaser erhöht, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und mehr Leistung zu erzeugen.

Austin Healey Sprite Mk I ('Frogeye')

Der Austin Healey Sprite Mk I (auch bekannt als 'Frogeye') war die erste Version des Austin Healey Sprite, der von 1958 bis 1961 produziert wurde. Das Design ist eine menschenähnliche Kombination aus süßen Scheinwerfern und einem Mona Lisa lächelnden Kühlergrill, was es zu einem ikonischen Auto macht. Der Spitzname "Frogeye" (oder "Bugeye" in Amerika) geht auf diese ausdrucksstarken Scheinwerfer zurück.

Für weniger als tausend britische Pfund war der Frogeye für ein breites Publikum erschwinglich. Die Erschwinglichkeit war das zentrale Thema des Frogeye-Designs. Ursprünglich war geplant, Popup-Scheinwerfer in der Haube zu installieren, aber diese wären zu teuer gewesen, daher wurden stattdessen herkömmliche Scheinwerfer verwendet. Dies stellte sich als glücklicher Zufall heraus, da diese Scheinwerfer dazu beitrugen, dass der Frogeye sofort ein Hit wurde. Zusätzlich wurden zur Platzersparnis beim Sprite kein Kofferraum und erst später eine Belüftung am Armaturenbrett hinzugefügt. Aus diesen budgetären Gründen war das Auto bei einem breiten Publikum beliebt, und der Verkauf in Europa und den USA boomte.

1961 rollte der letzte Frogeye von der Produktionslinie und wurde vom Mk II abgelöst, der den Standard für das Design britischer Roadster setzte. Fast 50.000 Frogeyes wurden verkauft, und selbst heute ist er ein echter Blickfang, was seinen Wert beträchtlich erhöht.

Technische Informationen:

Karosserie

  • Länge (cm): 349
  • Breite (cm): 135
  • Höhe (cm): 126
  • Radstand (cm): 203
  • Gewicht (kg): 665

Mechanik

  • Motor: 948 cc Reihenvier-Frontmotor
  • Ventilsteuerung: 8
  • Kraftstoffsystem: 2 Vergaser SU
  • Schaltgetriebe: Viergangen manuell
  • Antrieb: RWD
  • Lenkung links
  • Leistung: 45 PS (33 kW) bei 5500 U/min
  • Drehmoment: 71 Nm bei 5500 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Weiterlesen