Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Sonn- & Feiertags geschlossen. Montag nach Vereinbarung.
Zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: info@Oldtimerfarm.be oder rufen Sie die Nummer +32 472 40 13 38 an.
Der Mercedes-Benz W107 wurde im Jahr 1971 veröffentlicht. Es war ein echtes Statussymbol, das Leistung und Prestige ausstrahlte. Der Preis, die Spezifikationen und die Leistung zeigen, dass dieses Auto nur für wenige Glückliche erschwinglich ist. Der W107 hatte auch die schwierige Aufgabe, den berühmten Pagoda zu ersetzen, der immer noch eine starke Ähnlichkeit mit seinem Vorgänger, dem Gullwing, hatte. Mit dem W107 wagte Mercedes-Benz einen Sprung in die unbekannte Zukunft, ohne seine markentypische Luxusausstattung zu vernachlässigen. Abgesehen vom G-Modell ist dies das Mercedes-Benz-Auto, das am längsten in Produktion war. Die Produktion endete erst im Jahr 1989.
Der W107 gab es in zwei Ausführungen. Es gab den Cabrio R107 - oder SL - mit einem Soft-Top, optionalen Hardtop und optionaler zweisitziger Rücksitzbank. Außerdem gab es einen C107 - oder SLC -, der ein zweitüriges Hardtop-Coupé mit vier Sitzen war. Beide Autos waren mit einer Reihe von Motoren erhältlich, die alle beeindruckend waren. Im Laufe der Jahre wurden jedoch weniger Motoren angeboten, obwohl jeder Motor für eine optimale Leistung ausgelegt war. Im Jahr 1981 wurde der Nachfolger des C107 eingeführt, und die Produktion endete. Der R107 wurde weiterhin in großen Stückzahlen mit drei verschiedenen Motoren bis 1989 verkauft. Die Gesamtproduktionszahl wird auf rund 237.000 Einheiten geschätzt.
Das aerodynamische und weniger abgerundete Design war zeitgenössisch im Vergleich zu seinen Vorgängern. Obwohl es für Mercedes zu dieser Zeit untypisch war, wurden die Kurven durch eine Form ersetzt, die besser in das Jahrzehnt passte. Die lange Motorhaube und das kurze Heck betonen Klasse und strahlen Sportlichkeit aus, während der Mercedes-Stern im Kühlergrill Charisma und Prestige verleiht. Das Interieur ist sehr erkennbar als Mercedes, sehr luxuriös, mit einem klassischen Finish in Leder- und Holztönen. Für die USA wurden einige ästhetische Anpassungen vorgenommen, die auf ihren Vorschriften basierten. Die eckigen Scheinwerfer wurden durch runde ersetzt, und die Stoßstangen ragten heraus, um einen Zusammenstoß bei fünf Kilometern pro Stunde ohne Schaden zu absorbieren, wie es das US-Gesetz erforderte.
Mercedes-Benz 500 SL R107
Der Mercedes 500 SL wurde während der zweiten Hälfte der W107-Produktionsperiode gebaut. Er wurde 1980 sowohl als SL als auch als SLC eingeführt. Die Coupé-Version wurde 1981 durch die Vorläufer des S-Klasse-Coupés ersetzt. Der Cabriolet SL war dennoch sehr erfolgreich und blieb bis 1989 in Produktion. Unter der Haube befindet sich ein beeindruckender 5,0-Liter-V8-Motor, der 240 PS produziert.
Der 500 SL ist der stärkste, charismatischste und teuerste R107, der auf den Markt kam. Der Mercedes-Luxus und der kokette Charme der 80er Jahre erobern Herzen. Seine beiden Vorgänger, der Gullwing und der Pagoda, sind unbezahlbar geworden. Der R107 ist auf dem Weg, Kultstatus zu erlangen, und zum Zeitpunkt des Schreibens ist er immer noch erschwinglich, obwohl ungewiss ist, wie lange sich das noch ändern wird.
Technische Informationen:
Karosserie
Mechanik