Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Sonn- & Feiertags geschlossen. Montag nach Vereinbarung.
Geschlossen am 10/04/2023
Oldtimer & Kaffee Sonntag 2. April von 8 bis 12 Uhr
Zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: info@Oldtimerfarm.be oder rufen Sie die Nummer +32 472 40 13 38 an.
Der MGB war etwas ungewöhnlich, als er 1963 auf den markt kam. "Unibody"-Autos (oder Monocoque"-Autos) waren noch relativ unüblich, da viele hersteller immer noch eine karosserie auf einem rahmen verwendeten.
Die Unibody-Karosserie des MGB war überentwickelt und erwies sich in den folgejahren als stabil genug, um viel größere motoren, darunter sechszylinder und V8-Motoren, zu verkraften, ohne dass die karosserie verstärkt werden musste.
Von 1963 bis 1980 baute MG rund 500.000 exemplare des MGB, sowohl als Roadster als auch als GT-Coupé. Die meisten wurden in die U.S.A. exportiert, aber auch nach Australien, Neuseeland, Kanada, Südafrika und Europa.
Der kleine Roadster erwies sich als so beliebt, dass er 1992 als MG RV8 ein neues leben erhielt und bis 1995 verkauft wurde.
Heute erfreuen sich die verbliebenen MGBs, von denen es viele gibt, eines neuen interesses und einer neuen beliebtheit. Sie bieten einen sehr erschwinglichen einstieg in die welt der Oldtimer mit einem unvergleichlichen zugang zu teilen (einschließlich V6-Umbausätze) und informationen.
Technische Daten :
Karosserie: Roadster / Cabrio
Länge (cm): 389
Breite (cm): 152
Höhe (cm): 125
Radstand (cm) : 231
Gewicht (kg) : +/- 885
Mechanik
Motor : V6 2300c, vorne
Benzinsystem : Vergaser
Getriebe : Viergang-Schaltgetriebe + Overdrive
Antrieb : Hinterräder
Lenkung : links
Maximale Leistung : unbekannt
Maximales Drehmoment : unbekannt